Überblick: Geldmarktfonds setzen auf hochliquide Finanzinstrumente mit sehr kurzen Laufzeiten, normalerweise von einem Tag bis zu einem Jahr. Üblicherweise werden diese Finanzinstrumente von Regierungen, Finanzinstitutionen und Unternehmen ausgegeben, um kurzfristigen Finanzierungen umzusetzen.
Gemischte Geldmarktfonds, wie der Markt iBoxx EUR Liquid Investment Grade Ultrashort Index setzen auf Euro-Unternehmensanleihen mit Laufzeiten von unter einem Jahr.
Es gibt 2 ETF (jeweils von iShares), die diesen Index abbilden. Der eine ist ein thesaurierender ETF, d.h. die Zinsausschüttungen der Anleihe-Kupons werden automatisch wieder im Fonds investiert, was zu einem steigenden Kursverlauf führt (IE000RHYOR04). Der andere ETF schüttet die Erträge dagegen regelmäßig aus (IE00BCRY6557). » mehr
Index / Art |
TOP- Land |
TOP- Holding |
Perf. 1 Woche |
Perf. 3 Jahre |
---|---|---|---|---|
Markit iBoxx EUR Liquid Investment Grade Ultrashort Index Anzahl ETF: 2 | n.a | n.a | 0,06% | 8,35% » mehr |
iBoxx MSCI ESG EUR Corporates 0-1 TCA Index Anzahl ETF: 2 | n.a | n.a | 0,06% | 0,80% » mehr |
Datenaktualisierung: 02.04.2025 | ||||
Ertragsverwendung: Ausschütten oder thesaurieren?
Neben der grundsätzlichen thematischen Ausrichtung gibt es 2 Arten von ETF. Entweder schütten sie die Erträge an den Anleger aus oder sie werden wieder im Fondsvermögen angelegt (thesauriert). Die Vorlieben der Anleger gehen hier auseinander. Der eine mag es, wenn er jährliche Ausschüttungen aus seinen Kapitalanlagen erhält. Der andere denkt vielleicht eher langfristig und möchte seine Performance auch dadurch maximieren, dass Erträge zu 100% re-investiert werden.
DIE BESTEN ETF-BROKER IM VERGLEICH
Broker | ETF als Einmalanlage | ETF als Sparplan | |
---|---|---|---|
![]() Einzel-Depots
|
|
|
» zu Trade Republic » Erfahrungsbericht Trade Republic |
![]() Einzel-Depots
|
|
|
» zu Traders Place » Erfahrungsbericht Traders Place |
![]() Einzel-Depots
|
|
|
» zu Scalable Broker » Erfahrungsbericht Scalable Broker |
![]() Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-, Firmen-Depots
|
|
|
» zu Flatex » Erfahrungsbericht Flatex |
![]() Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
|
|
|
» zur ING » Erfahrungsbericht ING |
![]() Einzel-Depots
|
|
|
» zu justTRADE » Erfahrungsbericht justTRADE |
![]() Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
|
|
|
» zur Consorsbank » Erfahrungsbericht Consorsbank |
![]() Einzel-Depots
|
|
|
» zu Smartbroker+ » Erfahrungsbericht Smartbroker+ |
![]() Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
|
|
|
» zur comdirect » Erfahrungsbericht comdirect |
![]() Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
|
|
|
» zur 1822direkt » Erfahrungsbericht 1822direkt |
![]() Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
|
|
|
» zu sbroker » Erfahrungsbericht SBroker |
![]() Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depot
|
|
|
» zur DKB » Erfahrungsbericht DKB |
![]() Einzel-, Gemeinschafts-, Firmen-Depots
|
|
|
» zur Postbank » Erfahrungsbericht Postbank |
![]() Einzel-, Gemeinschafts-Depot
|
|
|
» zur Targobank » Erfahrungsbericht Targobank |
![]() Einzel- , Juniordepots
|
|
|
» zu DEGIRO » Erfahrungsbericht DEGIRO |
![]() |
|
|
» » Die onvista bank nimmt seit 2024 keine Neukunden mehr an |