Der S&P Select Frontier Index beinhaltet ca. 40 Unternehmen aus folgenden Ländern: Vietnam, Argentinien, Kasachstan, Panama, Island, Georgien, Marokko, Rumänien, Bahrain.

Frontier-Märkte sind eine Unterkategorie der sog. Schwellenländer. Im Gegensatz zu den entwickelten Schwellenländern haben Frontier-Märkte eine geringere Marktkapitalisierung und weisen eine geringere Liquidität auf. » mehr

Performance in Euro

Die abgebildete Performance beinhaltet immer die Kursentwicklung und auch die Ausschüttungen.

S&P Select Frontier Index

1 Woche
-2,81%
3 Monate
-2,07%
2025
-2,07%
1 Jahr
17,15%
8,80% p.a
3 Jahre
28,79%
18,24% p.a
5 Jahre
131,13%

Weitere Indizes als Benchmark

FTSE Vietnam Index

1 Woche
-1,02%
3 Monate
2,90%
2025
2,90%
1 Jahr
-10,11%
-14,75% p.a
3 Jahre
-38,04%
4,88% p.a
5 Jahre
26,90%

MSCI Emerging Markets Index

1 Woche
-2,89%
3 Monate
-1,02%
2025
-1,02%
1 Jahr
8,18%
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a

MSCI EM Asia Index

1 Woche
-3,48%
3 Monate
-2,64%
2025
-2,64%
1 Jahr
10,20%
2,73% p.a
3 Jahre
8,41%
7,65% p.a
5 Jahre
44,55%

MSCI EM Latin America Index

1 Woche
-2,17%
3 Monate
8,06%
2025
8,06%
1 Jahr
-13,66%
-1,17% p.a
3 Jahre
-3,48%
11,77% p.a
5 Jahre
74,41%
Datenaktualisierung: 03.04.2025
ZUSAMMENSETZUNG

Der S&P Select Frontier Index ist ein Aktienindex. Der Index wird von Standard & Poors ermittelt. Der geografische Schwerpunkt des Indizes liegt dabei auf Vietnam.

Renditechance / Risiko
1
2
3
4
5
6
7
ETF AUF DEN S&P Select Frontier Index

Derzeit gibt es 1 ETF auf den S&P Select Frontier Index. Der ETF bildet den Index 1:1 ab.

ETF / ISIN Replikations-
methode
ETF-
Erträge
Fonds-
volumen
TER 1 Jahr
Performance
Xtrackers S&P Select Frontier Swap UCITS ETF 1CLU0328476410 Swap-based T 106,0Mio
EUR
0,95% 17,15%
A meint “Ausschüttend”. T meint “Thesaurierend”
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 03.04.2025
Frontier-Märkte sind kleiner, weniger zugänglich und etwas riskanter als etabliertere Schwellenländer, aber sie sind immer noch investierbar. Sie werden von Anlegern mit hohem Rendite-Fokus gesucht, da diese Märkte das Potenzial haben, sich rasant zu entwickeln und z.B. von der Globalisierung überproportional zu profitieren. Es ist jedoch auch möglich, dass ein etablierterer Schwellenmarkt in den Status eines Grenzmarktes zurückfällt; Investitionen in diese Märkte sind immer noch riskant.

Anleger verfolgen Frontier-Aktienmärkte, um potenziell hohe Renditen zu erzielen. Da viele Frontier-Märkte keine entwickelten Aktienmärkte haben, sind Investitionen oft privat oder direkt in Startups und Infrastruktur. Obwohl es möglich ist, mit Investitionen in Frontier-Märkten starke Ergebnisse zu erzielen, müssen Anleger auch höhere Risiken akzeptieren, als in entwickelten Schwellenländern und Industriestaaten (G20).

Einige der Risiken, denen Anleger in Frontier-Märkten ausgesetzt sind, sind politische Instabilität, schlechte Liquidität , unzureichende Regulierung, minderwertige Finanzberichterstattung und große Währungsschwankungen. Darüber hinaus sind viele dieser Märkte von volatilen Rohstoffen abhängig.

DIE BESTEN ETF-BROKER IM VERGLEICH

BrokerETF als EinmalanlageETF als Sparplan
Einzel-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 1 Handelsplatz handelbar)
» zu Trade Republic » Erfahrungsbericht Trade Republic
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: zwischen 15:45 Uhr und 17:15 Uhr (gettex)
  • 1.527 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Traders Place » Erfahrungsbericht Traders Place
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 2 Handelsplätzen handelbar)
» zu Scalable Broker » Erfahrungsbericht Scalable Broker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-, Firmen-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: außerbörslich
  • 1.710 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Flatex » Erfahrungsbericht Flatex
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 8 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:00 Uhr (Xetra Eröffnungsauktion)
  • 1.180 ETF/ETC dauerhaft vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur ING » Erfahrungsbericht ING
Einzel-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 3 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: 16:00 Uhr (Quotrix)
  • 218 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu justTRADE » Erfahrungsbericht justTRADE
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 10€ Sparrate
  • Ausführung: 9:30 Uhr (Tradegate)
  • 560 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
  • Liste Sparpläne
» zur Consorsbank » Erfahrungsbericht Consorsbank
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:15 Uhr (gettex)
  • 1.620 ETF vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Smartbroker+ » Erfahrungsbericht Smartbroker+
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 15 Handelsplätzen handelbar)
» zur comdirect » Erfahrungsbericht comdirect
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 4,90€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 12 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 105 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
» zur 1822direkt » Erfahrungsbericht 1822direkt
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,98€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 20€ Sparrate
  • Ausführung: ab 12:00 Uhr (Tradegate)
  • 720 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 2,50%
  • Liste Sparpläne
» zu sbroker » Erfahrungsbericht SBroker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depot
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 460 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50€
  • Liste Sparpläne
» zur DKB » Erfahrungsbericht DKB
Einzel-, Gemeinschafts-, Firmen-Depots
  • ab 9,95€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
» zur Postbank » Erfahrungsbericht Postbank
Einzel-, Gemeinschafts-Depot
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • diverse Handelsplätze
  • ab 50€ Sparrate
  • Ausführung: Xetra
  • alle: 2,50% (mind. 1,50€ / max. 3,00€)
  • 0 ETF vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur Targobank » Erfahrungsbericht Targobank
Einzel- , Juniordepots
  • ab 3,90€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
  • keine Sparpläne im Angebot
» zu DEGIRO » Erfahrungsbericht DEGIRO
  • immer 7,00€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
» » Die onvista bank nimmt seit 2024 keine Neukunden mehr an