Der Nikkei-Index bildet 225 Unternehmen ab und wurde bereits im Jahr 1950 ins Leben gerufen. Er ist der japanische Leitindex und der bedeutendste Aktien-Index Asiens.

Am 22. Februar 2024 übertraf der Nikkei 225 seinen alten Höchststand von 1989 und erreichte erstmals die Marke von 39.000 Punkten. Bei einer eher mäßigen Entwicklung der japanischen Wirtschaft wurde der Börsenboom vorwiegend durch anlegerfreundliche Reformen der japanischen Corporate Governance, Kapitalzuflüssen aus dem Ausland und der Hoffnung auf ein Ende der langjährigen Deflation im Land angetrieben » mehr

Performance in Euro

Die abgebildete Performance beinhaltet immer die Kursentwicklung und auch die Ausschüttungen.

Nikkei 225 Index

1 Woche
-4,24%
3 Monate
-8,49%
2025
-8,49%
1 Jahr
-9,29%
3,58% p.a
3 Jahre
11,13%
7,94% p.a
5 Jahre
46,53%

Weitere Indizes als Benchmark

MSCI Japan Index

1 Woche
-3,35%
3 Monate
-3,09%
2025
-3,09%
1 Jahr
-1,72%
5,85% p.a
3 Jahre
18,61%
8,63% p.a
5 Jahre
51,23%

MSCI Japan 100% EUR Hedged Index

1 Woche
-4,05%
3 Monate
-4,12%
2025
-4,12%
1 Jahr
-0,36%
14,96% p.a
3 Jahre
51,93%
16,75% p.a
5 Jahre
116,90%

TOPIX Index

1 Woche
-3,15%
3 Monate
-2,71%
2025
-2,71%
1 Jahr
-1,25%
6,27% p.a
3 Jahre
20,03%
8,16% p.a
5 Jahre
48,02%
Datenaktualisierung: 03.04.2025
ZUSAMMENSETZUNG

Der Nikkei 225 Index ist ein Aktienindex. Der Index wird von Nikkei Inc. ermittelt. Er bildet die Performance von 225 Unternehmen ab. Der geografische Schwerpunkt des Indizes liegt dabei auf Japan.

Holdings
FAST RETAILING LTD
11,43%
TOKYO ELECTRON Ltd
6,52%
Advantest Corp
5,75%
SOFTBANK GROUP CORP
4,69%
RECRUIT HOLDINGS LTD
2,72%
Kddi Corp
2,58%
TDK CORP
2,35%
SHIN ETSU CHEMICAL LTD
2,02%
Fanuc Corp
1,94%
TERUMO CORP
1,94%
Renditechance / Risiko
1
2
3
4
5
6
7
ETF AUF DEN Nikkei 225 Index

Derzeit gibt es 5 ETF auf den Nikkei 225 Index. Sämtliche ETF bilden den Index 1:1 ab.

ETF / ISIN Replikations-
methode
ETF-
Erträge
Fonds-
volumen
TER 1 Jahr
Performance
Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF 1DLU0839027447 vollständig A 1,3Mrd
EUR
0,09% -8,88%
Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF 1CLU2196470426 vollständig T 154,3Mio
EUR
0,09% -8,88%
Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF 2D EUR HedgedLU1875395870 vollständig A 155,5Mio
EUR
0,19% -7,62%
iShares Nikkei 225 UCITS ETF JPY (Acc)IE00B52MJD48 vollständig T 326,7Mio
EUR
0,48% -9,24%
iShares Nikkei 225 UCITS ETF (DE)DE000A0H08D2 vollständig A 159,7Mio
EUR
0,51% -9,29%
A meint “Ausschüttend”. T meint “Thesaurierend”
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 03.04.2025
Die beiden Emittenten iShares und DSW Xtrackers haben insgesamt 5 ETF auf den Nikkei 225 aufgelegt.

Der von der Kostenquote TER günstigste ETF kommt von DWS Xtrackers. Hier beträgt die Kostenquote nur 0,09%. Den ETF gibt es in der thesaurierenden und ausschüttenden Variante.

Von iShares gibt es einen währungsgesicherten ETF auf den Nikkei 225 (LU1875395870). Er trägt den Zusatz "Hedged" im Namen.

Hier gibt es einen weiterführenden Artikel mit den besten ETF-Indizes für den japanischen Aktienmarkt. Dort stellen wir neben dem Nikkei 225 noch den TOPIX Index und den MSCI Japan Index vor.

DIE BESTEN ETF-BROKER IM VERGLEICH

BrokerETF als EinmalanlageETF als Sparplan
Einzel-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 1 Handelsplatz handelbar)
» zu Trade Republic » Erfahrungsbericht Trade Republic
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: zwischen 15:45 Uhr und 17:15 Uhr (gettex)
  • 1.527 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Traders Place » Erfahrungsbericht Traders Place
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 2 Handelsplätzen handelbar)
» zu Scalable Broker » Erfahrungsbericht Scalable Broker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-, Firmen-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: außerbörslich
  • 1.710 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Flatex » Erfahrungsbericht Flatex
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 8 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:00 Uhr (Xetra Eröffnungsauktion)
  • 1.180 ETF/ETC dauerhaft vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur ING » Erfahrungsbericht ING
Einzel-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 3 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: 16:00 Uhr (Quotrix)
  • 218 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu justTRADE » Erfahrungsbericht justTRADE
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 10€ Sparrate
  • Ausführung: 9:30 Uhr (Tradegate)
  • 560 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
  • Liste Sparpläne
» zur Consorsbank » Erfahrungsbericht Consorsbank
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:15 Uhr (gettex)
  • 1.620 ETF vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Smartbroker+ » Erfahrungsbericht Smartbroker+
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 15 Handelsplätzen handelbar)
» zur comdirect » Erfahrungsbericht comdirect
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 4,90€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 12 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 105 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
» zur 1822direkt » Erfahrungsbericht 1822direkt
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,98€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 20€ Sparrate
  • Ausführung: ab 12:00 Uhr (Tradegate)
  • 720 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 2,50%
  • Liste Sparpläne
» zu sbroker » Erfahrungsbericht SBroker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depot
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 460 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50€
  • Liste Sparpläne
» zur DKB » Erfahrungsbericht DKB
Einzel-, Gemeinschafts-, Firmen-Depots
  • ab 9,95€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
» zur Postbank » Erfahrungsbericht Postbank
Einzel-, Gemeinschafts-Depot
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • diverse Handelsplätze
  • ab 50€ Sparrate
  • Ausführung: Xetra
  • alle: 2,50% (mind. 1,50€ / max. 3,00€)
  • 0 ETF vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur Targobank » Erfahrungsbericht Targobank
Einzel- , Juniordepots
  • ab 3,90€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
  • keine Sparpläne im Angebot
» zu DEGIRO » Erfahrungsbericht DEGIRO
  • immer 7,00€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
» » Die onvista bank nimmt seit 2024 keine Neukunden mehr an