Der MVIS Global Digital Assets Equity Index bildet 20 globale Unternehmen aus den Bereichen Mining (diverse), Blockchain-Technologie (z.B. Canaan Inc), Kryptobörsen (Coinbase), Zahlungsdienstleister (Block Inc), Finanzdienstleister (z.B. Bakkt Holding). Wir schätzen, dass der Index ca. 60% Pure Player enthält. » mehr

Performance in Euro

Die abgebildete Performance beinhaltet immer die Kursentwicklung und auch die Ausschüttungen.

MVIS Global Digital Assets Equity Index

1 Woche
-2,92%
3 Monate
-36,47%
2025
-32,72%
1 Jahr
-9,45%
-12,81% p.a
3 Jahre
-33,72%
5 Jahre
n.a

Weitere Indizes als Benchmark

CoinShares Blockchain Global Equity Index

1 Woche
0,07%
3 Monate
-13,37%
2025
-10,43%
1 Jahr
-6,87%
-1,71% p.a
3 Jahre
-5,03%
21,24% p.a
5 Jahre
161,90%

Solactive ETC Group Digital Assets and Blockchain Equity Index

1 Woche
n.a
3 Monate
n.a
2025
n.a
1 Jahr
n.a
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a

Solactive Blockchain v2 Index

1 Woche
-2,69%
3 Monate
-35,19%
2025
-31,59%
1 Jahr
-23,14%
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a

NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index

1 Woche
-1,81%
3 Monate
-27,35%
2025
-24,18%
1 Jahr
-12,62%
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a

Bloomberg Grayscale Future of Finance Index

1 Woche
0,94%
3 Monate
-34,19%
2025
-26,92%
1 Jahr
9,53%
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a

WisdomTree Blockchain UCITS Index

1 Woche
-0,76%
3 Monate
-24,45%
2025
-20,34%
1 Jahr
2,03%
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a
Datenaktualisierung: 31.03.2025
ZUSAMMENSETZUNG

Der MVIS Global Digital Assets Equity Index ist ein Aktienindex. Der Index wird von MVIS Indices ermittelt. Er bildet die Performance von 20 Unternehmen ab. Der geografische Schwerpunkt des Indizes liegt dabei auf Vereinigte Staaten.

Länder / Regionen (Stand: 28.02.2025)
Holdings
coinbase global inc
8,13%
MICROSTRATEGY INC
7,35%
BLOCK INC
6,89%
CORE SCIENTIFIC INC
6,25%
APPLIED DIGITAL CORP
6,08%
NORTHERN DATA AG
6,05%
RIOT PLATFORMS INC
5,83%
MARA HOLDINGS INC
5,75%
BITDEER TECHNOLOGIES GROUP
5,48%
GALAXY DIGITAL HOLDINGS LTD
5,16%
Renditechance / Risiko
1
2
3
4
5
6
7
ETF AUF DEN MVIS Global Digital Assets Equity Index

Derzeit gibt es 1 ETF auf den MVIS Global Digital Assets Equity Index. Der ETF bildet den Index 1:1 ab.

ETF / ISIN Replikations-
methode
ETF-
Erträge
Fonds-
volumen
TER 1 Jahr
Performance
VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETFIE00BMDKNW35 vollständig T 291,0Mio
EUR
0,65% -9,45%
A meint “Ausschüttend”. T meint “Thesaurierend”
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 31.03.2025

VanEck Crypto und Blockchain ETF

Der betrachtete VanEck Crypto und Blockchain ETF überzeugt, weil er viele Pure Player aus dem Blockchain-Ökosystem abbildet. Mining-Unternehmen sind mit ca. 60% gewichtet. Dann gibt es noch den Sonderfall Microstrategy. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Softwarehersteller, der aber über 100.000 Bitcoins im Konzernvermögen hält. Microstrategy war zuletzt mit mehr als 6% im Index gewichtet. Insofern liegt der Anteil der Index-Komposition, die am stärksten mit Kryptowährungen korreliert, bei deutlich über 65%. Außerdem werden etwa 10% in Kryptobörsen investiert (Coinbase, Bitcoin Group SE). Hardware-Hersteller wie NVIDIA sind in dem ETF nicht vertreten.

Die Kostenquote des ETF beträgt 0,65%.

Welcher Blockchain-ETF ist der Beste?

Das lässt sich ehrlich gesagt nicht seriös beantworten. Neben dem oben genannten VanEck Crypto- und Blockchain-ETF gibt es weitere ETF, die gezielt Unternehmen aus dem Blockchain-Kontext abbilden.

Die bisherige Performanceentwicklung kannst Du weiter oben auf dieser Seite mittels der verlinkten Benchmarks vergleichen. Allerdings haben nicht alle der genannten ETF die gleiche Anzahl an historischen Daten. Der Invesco Blockchain-ETF ist der älteste unter den verlinkten ETF. Ihn gibt es bereits seit 2019.

Wer sich für den Einstieg in Blockchain-ETF interessiert, sollte aber unbedingt beachten, dass Blockchain-Unternehmen ähnlich wie Kryptowährungen sehr großen Kursschwankungen ausgesetzt sind. Die Volatilität aller genannten ETF ist also sehr groß.

DIE BESTEN ETF-BROKER IM VERGLEICH

BrokerETF als EinmalanlageETF als Sparplan
Einzel-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 1 Handelsplatz handelbar)
» zu Trade Republic » Erfahrungsbericht Trade Republic
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: zwischen 15:45 Uhr und 17:15 Uhr (gettex)
  • 1.527 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Traders Place » Erfahrungsbericht Traders Place
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 2 Handelsplätzen handelbar)
» zu Scalable Broker » Erfahrungsbericht Scalable Broker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-, Firmen-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: außerbörslich
  • 1.710 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Flatex » Erfahrungsbericht Flatex
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 8 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:00 Uhr (Xetra Eröffnungsauktion)
  • 1.180 ETF/ETC dauerhaft vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur ING » Erfahrungsbericht ING
Einzel-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 3 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: 16:00 Uhr (Quotrix)
  • 218 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu justTRADE » Erfahrungsbericht justTRADE
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 10€ Sparrate
  • Ausführung: 9:30 Uhr (Tradegate)
  • 560 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
  • Liste Sparpläne
» zur Consorsbank » Erfahrungsbericht Consorsbank
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:15 Uhr (gettex)
  • 1.620 ETF vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Smartbroker+ » Erfahrungsbericht Smartbroker+
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 15 Handelsplätzen handelbar)
» zur comdirect » Erfahrungsbericht comdirect
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 4,90€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 12 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 105 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
» zur 1822direkt » Erfahrungsbericht 1822direkt
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,98€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 20€ Sparrate
  • Ausführung: ab 12:00 Uhr (Tradegate)
  • 720 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 2,50%
  • Liste Sparpläne
» zu sbroker » Erfahrungsbericht SBroker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depot
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 460 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50€
  • Liste Sparpläne
» zur DKB » Erfahrungsbericht DKB
Einzel-, Gemeinschafts-, Firmen-Depots
  • ab 9,95€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
» zur Postbank » Erfahrungsbericht Postbank
Einzel-, Gemeinschafts-Depot
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • diverse Handelsplätze
  • ab 50€ Sparrate
  • Ausführung: Xetra
  • alle: 2,50% (mind. 1,50€ / max. 3,00€)
  • 0 ETF vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur Targobank » Erfahrungsbericht Targobank
Einzel- , Juniordepots
  • ab 3,90€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
  • keine Sparpläne im Angebot
» zu DEGIRO » Erfahrungsbericht DEGIRO
  • immer 7,00€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
» » Die onvista bank nimmt seit 2024 keine Neukunden mehr an