Performance in Euro

1 Woche
0,17%
3 Monate
-0,47%
2025
-0,47%
1 Jahr
3,75%
0,06% p.a
3 Jahre
0,17%
-0,91% p.a
5 Jahre
-4,47%
Die abgebildete Performance beinhaltet immer die Kursentwicklung und auch die Ausschüttungen
Art: ETF
Emittent: Amundi
Regionaler Fokus: Welt
Anzahl Positionen: 329
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsbewegungen des auf EUR lautenden Solactive ESG Green Bond EUR USD IG Index nachzubilden, um ein Engagement am Markt für auf EUR und USD lautende grüne Anleihen zu bieten, die von Unternehmen ausgegeben werden, die nach Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) ausgewählt wurden. Grüne Anleihen werden ausgegeben, um Projekte zu finanzieren, die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Der Fonds will sein Ziel über eine direkte Replikation erreichen.
0,15% TER
Optimiert Indexabbildung
Thesaurierend Ertragsverwendung
31,69 Mio € Fondsgröße in €
Ja Sparplan
Renditechance / Risiko
1
2
3
4
5
6
7
nach SRRI
ZUSAMMENSETZUNG
Länder / Regionen (Stand: 30.11.-0001)
Holdings
ISIN LU1981859819 - als SPARPLAN oder als EINMALANLAGE

Amundi Global Aggregate Green Bond 1-10Y UCITS ETF Acc – ist bei folgenden Brokern zu den abgebildeten Konditionen verfügbar:

Dieser ETF ist bei diesen
Brokern verfügbar:
als
Einmalanlage
oder
als Sparplan
Einzel-Depots
1,00€ Flat
pro Trade
(ETF/ETC an 1 Handelsplatz handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung über den Tag verteilt (LS Exchange)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Trade Republic
Einzel-Depots
ab 0,00€
pro Trade
(ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung zwischen 15:45 und 17:15 Uhr (gettex)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Traders Place
Einzel-Depots
ab 0,00€ Flat
pro Trade
(ETF/ETC an 2 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung über den Tag verteilt (EIX)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Scalable Broker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-, Firmen-Depots
ab 0,00€
pro Kauf
(ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung außerbörslich
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Flatex
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
ab 0,00€
pro Kauf
(ETF/ETC an 8 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:00 Uhr (Xetra Eröffnungsauktion)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht ING
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
ab 0,00€ Flat
pro Kauf
(ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 10€ Sparrate
  • Ausführung 9:30 Uhr (Tradegate)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Consorsbank
Einzel-Depots
1,00€ Flat
pro Trade
(ETF/ETC an 3 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung um 16:30 Uhr (Quotrix)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht justTrade
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
ab 0,00€
pro Kauf
(ETF/ETC an 15 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 15:45 Uhr (Tradegate)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Comdirect
Einzel-Depots
ab 0,00€
pro Trade
(ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung um 9:15 Uhr (gettex)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Smartbroker+
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
4,99€ + 0,25%
pro Trade
(ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 20€ Sparrate
  • Ausführung: ab 12:00 Uhr (Tradegate)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht SBroker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
4,90€ + 0,25%
pro Trade
diverse Börsenplätze
  • 1,5% (min. 1,50€)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung an Tradegate
» mehr Infos » Erfahrungsbericht 1822direkt
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
ab 0,00€
pro Kauf
diverse Börsenplätze
  • gebührenfrei
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung an Tradegate
» mehr Infos » Erfahrungsbericht DKB
Einzel-, Gemeinschafts-Depots
ab 0,00€
pro Kauf
(ETF/ETC an 9 Handelsplätzen handelbar)
ETF nicht als Sparplan verfügbar » mehr Infos » Erfahrungsbericht Targobank
Einzel-, Gemeinschafts-, Firmen-Depots
ab 9,95€
pro Trade
diverse Börsenplätze
ETF nicht als Sparplan verfügbar » mehr Infos » Erfahrungsbericht Postbank