Performance in Euro

1 Woche
-1,63%
3 Monate
0,29%
2025
0,00%
1 Jahr
2,70%
7,72% p.a
3 Jahre
24,98%
9,26% p.a
5 Jahre
55,68%
Die abgebildete Performance beinhaltet immer die Kursentwicklung und auch die Ausschüttungen
Art: ETF
Emittent: Amundi
Schwerpunkt: Aktienfonds All Cap
Regionaler Fokus: Japan
Top-Land: JP 100,00%
Anzahl Positionen: 398
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Ziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des JPX-Nikkei 400 Index nachzubilden. Der JPX-Nikkei 400 Index ist ein Aktienindex, der das Universum der japanischen Aktien abbildet, die an den ersten beiden Abteilungen der Börse Tokio sowie an den Mother- und JASDAQ-Märkten notiert sind.
0,18% TER
Synthetisch Indexabbildung
Thesaurierend Ertragsverwendung
223,04 Mio € Fondsgröße in €
Ja Sparplan
Renditechance / Risiko
1
2
3
4
5
6
7
nach SRRI
ZUSAMMENSETZUNG
Holdings
SONY GROUP CORP (JT)
2,08%
NINTENDO CO LTD
2,01%
Mizuho Financial Group Inc
1,92%
MITSUBISHI UFJ FIN
1,79%
RECRUIT HOLDINGS CO LTD
1,71%
Hitachi Ltd
1,70%
SUMITOMO MITSUI FINAN
1,63%
Nippon Telegraph & Telephone
1,48%
TAKEDA PHARMACEUTIC
1,47%
Kddi Corp
1,37%
ISIN LU1681038912 - als SPARPLAN oder als EINMALANLAGE

Amundi JPX-Nikkei 400 UCITS ETF - EUR (C) – ist bei folgenden Brokern zu den abgebildeten Konditionen verfügbar:

Dieser ETF ist bei diesen
Brokern verfügbar:
als
Einmalanlage
oder
als Sparplan
Einzel-Depots
1,00€ Flat
pro Trade
(ETF/ETC an 1 Handelsplatz handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung über den Tag verteilt (LS Exchange)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Trade Republic
Einzel-Depots
ab 0,00€
pro Trade
(ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung zwischen 15:45 und 17:15 Uhr (gettex)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Traders Place
Einzel-Depots
ab 0,00€ Flat
pro Trade
(ETF/ETC an 2 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung über den Tag verteilt (EIX)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Scalable Broker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-, Firmen-Depots
ab 0,00€
pro Kauf
(ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung außerbörslich
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Flatex
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
ab 3,90€
pro Kauf
(ETF/ETC an 8 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:00 Uhr (Xetra Eröffnungsauktion)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht ING
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
ab 3,95€ Flat
pro Kauf
(ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 10€ Sparrate
  • Ausführung 9:30 Uhr (Tradegate)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Consorsbank
Einzel-Depots
1,00€ Flat
pro Trade
(ETF/ETC an 3 Handelsplätzen handelbar)
ETF nicht als Sparplan verfügbar » mehr Infos » Erfahrungsbericht justTrade
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
ab 0,00€
pro Kauf
(ETF/ETC an 15 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 15:45 Uhr (Tradegate)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Comdirect
Einzel-Depots
ab 0,00€
pro Trade
(ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung um 9:15 Uhr (gettex)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht Smartbroker+
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
4,99€ + 0,25%
pro Trade
(ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • gebührenfrei
  • ab 20€ Sparrate
  • Ausführung: ab 12:00 Uhr (Tradegate)
» mehr Infos » Erfahrungsbericht SBroker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
4,90€ + 0,25%
pro Trade
diverse Börsenplätze
  • 1,5% (min. 1,50€)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung an Tradegate
» mehr Infos » Erfahrungsbericht 1822direkt
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
ab 0,00€
pro Kauf
diverse Börsenplätze
  • gebührenfrei
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung an Tradegate
» mehr Infos » Erfahrungsbericht DKB
Einzel-, Gemeinschafts-Depots
ab 0,00€
pro Kauf
(ETF/ETC an 9 Handelsplätzen handelbar)
ETF nicht als Sparplan verfügbar » mehr Infos » Erfahrungsbericht Targobank
Einzel-, Gemeinschafts-, Firmen-Depots
ab 9,95€
pro Trade
diverse Börsenplätze
ETF nicht als Sparplan verfügbar » mehr Infos » Erfahrungsbericht Postbank